Kontakt
Alfred Bläser
Willkommen auf newsQAlfred Bläser
Logo von ABB
ABB Installateurwelt

Ihr Fach­hand­wer­ker-Por­tal

Hier finden Sie Hersteller-Termine & vieles mehr

Modernes Firmengebäude der ABB STOTZ-KONTAKT GmbH in Heidelberg, mit großem ABB-Logo und Willkommensschriftzug am Eingang.

ABB auf Ihrer Website

Als Partner von ABB beinhaltet Ihre Website die ABB Marken­welt mit umfassenden Informationen für Ihre Kunden.

zur ABB Markenwelt auf Ihrer Website

ABB STOTZ-KONTAKT

ABB Stotz-Kontakt entwickelt, fertigt und vertreibt Produkte für die elektrische Ausrüstung und Automatisierung von Gebäuden, Maschinen und Anlagen. Das Unternehmen hat seinen Firmensitz in Heidelberg und eine Elektronik Produktion in Hornberg.

Zu ABB Kontakt aufnehmen
ABB Logo

Messen & Termine

Light + Building 2026

8 - 13 März 2026, Frankfurt am Main

Die Messe ist eine führende Fachmesse für Licht und Gebäudetechnik. Sie bietet einen umfassenden Überblick über Innovationen und Trends in der Branche. Das Motto der Messe im Jahr 2026 lautet "Be Electrified – Electrifying Places. Illuminating Spaces.". Website: https://light-building.messefrankfurt.com/frankfurt/de.html

Hier noch einmal die ABB Highlights der Light + Building 2024 als Video

Web-Services von ABB

Der StromKompass®

Ein Computerbildschirm zeigt das StromKompass®-Logo mit Kompass-Symbol auf weißem Hintergrund.

Ei­ne zen­tra­le Stel­le ha­ben, an der man Wis­sen rund um die The­men En­er­gie­ver­tei­lung, En­er­gie­ef­fi­zi­enz und Ge­bäu­de­au­to­ma­ti­on in ver­schie­de­nen For­ma­ten ge­bün­delt fin­den kann. Hört sich zu gut an, um wahr zu sein? Nein. Der Strom­Kom­pass® bie­tet ge­nau das.

zum StromKompass von ABB

Destination Zukunft

Ein iMac zeigt das ABB Destination Zukunft Web-Magazin mit dem Slogan „Das Web-Magazin über Verantwortung und Technologie“.

De­sti­na­ti­on Zu­kunft ist das Web-Ma­ga­zin über Ver­ant­wor­tung und Tech­no­lo­gie von ABB. Die Nut­zung ist oh­ne An­mel­dung mög­lich. Nach An­mel­dung ste­hen wei­te­re Funk­tio­nen wie Dark­Mo­de, Merk­zet­tel und Vor­le­se­funk­ti­on zur Ver­fü­gung.

Zu Destination Zukunft von ABB

Der Elektrospicker

Ein lächelnder Handwerker mit roter Kappe nutzt ein Tablet, auf dem Bildschirm steht „ELEKTROSPICKER“.

Fakten und Tipps auf einen Blick. Immer zur Hand, wenn man sie braucht. Aktuelle Problemstellungen werden im Elektrospicker so kurz wie möglich und so ausführlich wie nötig erläutert.

Zum ElektroSpicker

Newsletter-Anmeldungen

Ein Computerbildschirm zeigt eine Hand mit Smartphone, digitale Symbole und das Wort

ABB bietet für viele unterschiedliche Fachbereiche eigene Newsletter an. Über diesen Link kommen Sie zu der Übersichtsseite aller verfügbaren Newsletter und Kundenmagazine von ABB.

zum Newsletter Elektrifizierung von ABB

Links zu den Produtkategorien auf der Internetseite von ABB

ABB bietet auf seiner Homepage viele sehr nützliche Informationen für Elektroinstallateure. Hier haben wir Ihnen ein paar Links zusammengestellt, damit Sie direkt zu den betreffenden Bereichen auf der ABB Homepage geleitet werden.

Ein lächelnder Handwerker mit roter Kappe nutzt ein Tablet, auf dem Bildschirm steht „ELEKTROSPICKER“.

Gebäude- und Hausautomation
mit ABB i-bus® KNX

Link zur Produktseite
Ein lächelnder Handwerker mit roter Kappe nutzt ein Tablet, auf dem Bildschirm steht „ELEKTROSPICKER“.

Energiemanagement mit ABB
Smart EMS (Energy Edge EX.1)

Link zur Produktseite
Ein lächelnder Handwerker mit roter Kappe nutzt ein Tablet, auf dem Bildschirm steht „ELEKTROSPICKER“.

Sicherungsautomaten /
Leitungsschutzschalter

Link zur Produktseite
Ein lächelnder Handwerker mit roter Kappe nutzt ein Tablet, auf dem Bildschirm steht „ELEKTROSPICKER“.

Fehlerstrom-
Schutzeinrichtungen

Link zur Produktseite
Ein lächelnder Handwerker mit roter Kappe nutzt ein Tablet, auf dem Bildschirm steht „ELEKTROSPICKER“.

Überspannungs-
Ableiter

Link zur Produktseite
Ein lächelnder Handwerker mit roter Kappe nutzt ein Tablet, auf dem Bildschirm steht „ELEKTROSPICKER“.

Energie-
Verbauchszähler

Link zur Produktseite
Ein lächelnder Handwerker mit roter Kappe nutzt ein Tablet, auf dem Bildschirm steht „ELEKTROSPICKER“.

Energiemonitoring-
System InSite

Link zur Produktseite
Ein lächelnder Handwerker mit roter Kappe nutzt ein Tablet, auf dem Bildschirm steht „ELEKTROSPICKER“.

FlexLine® mit
Push-in-Technologie

Link zur Produktseite

Die aktuellsten Highlights von ABB

ABB Seminare und Schulungen

Bei un­se­ren Se­mi­na­ren und Schu­lun­gen pro­fi­tie­ren Sie von in­ter­na­tio­na­ler und lang­jäh­ri­ger Er­fah­rung un­se­rer Do­zen­ten. Ihr Fach­wis­sen und ih­re di­dak­ti­schen Qua­li­tä­ten füh­ren zu pra­xis­na­hen Se­mi­na­ren und Schu­lun­gen, die Ih­nen nicht nur die Theo­rie ver­mit­teln, son­dern hand­fes­te Un­ter­stüt­zung für Ih­re täg­li­che Ar­beit lie­fern.

Weitere Webinare entdecken

Alle bereits geplanten Webinare von ABB und von Busch-Jaeger finden Sie unter dem Link „Zukünftige Webinare von ABB“. Alle Hinweise um sich anzumelden sind auf der Zielseite hinterlegt.

Zukünftige Webinare von ABB

Der TechnikTalk von ABB

Expertenvideos kurz und knapp

Sich in unter 15 Minuten über eine technische Problemstellung informieren? Der TechnikTalk macht es möglich. Videos mit abwechslungsreichen Themen für Installateure, Schaltanlagenbauer und Maschinenbauer greifen vielfältig spannende Themen aus der Praxis auf und beantworten wichtige Fragen aus Deinem Arbeitsalltag.

5 Tipps für mehr Arbeitseffizienz
auf der Baustelle

Elektromobilität im Wohnbau –
Wandladestationen in Neubauten

So planst du eine flexible
DALI-gesteuerte Sicherheitsbeleuchtung

Fachgerechte Montage von Installationsgeräten (mit Marc Scherer)

Komfortable Beleuchtungssteuerung
mit ZigBee

Energieeffiziente Beleuchtungssteuerung
mit Dimmern

Wissen in 3 Minuten

Balkon-PV-Anlagen
normgerecht installieren

Was ist Selektivität und wie
kann sie umgesetzt werden?

Was ist die Messgeräte-Richtlinie MID und wofür
wird sie gebraucht?

Normgerechte Elektroverteilung auf
Campingplätzen nach DIN VDE 0100-708

Automatische Abschaltung
im Fehlerfall

Zusätzlicher
Schutz

Über ABB

ABB ist ein füh­ren­des Tech­no­lo­gie­un­ter­neh­men in den Be­rei­chen Elek­tri­fi­zie­rung und Au­to­ma­ti­on, das ei­ne nach­hal­ti­ge­re und res­sour­cen­ef­fi­zi­en­te­re Zu­kunft er­mög­licht. Durch die Ver­bin­dung von tech­ni­scher Ex­per­ti­se und Di­gi­ta­li­sie­rung sorgt ABB da­für, dass In­dus­tri­en ho­he Leis­tun­gen er­brin­gen und gleich­zei­tig ef­fi­zi­en­ter, pro­duk­ti­ver und nach­hal­ti­ger wer­den, um ih­re Zie­le zu über­tref­fen. Bei ABB nen­nen wir das «En­gi­nee­red to Ou­trun». Das Un­ter­neh­men blickt auf ei­ne über 140-jäh­ri­ge Ge­schich­te zu­rück und be­schäf­tigt mehr als 105.000 Mit­ar­bei­ten­de welt­weit.

Der Ge­schäfts­be­reich ABB Elek­tri­fi­zie­rung ist ein welt­weit füh­ren­der Tech­no­lo­gie­an­bie­ter für die ef­fi­zi­en­te und zu­ver­läs­si­ge En­er­gie­ver­tei­lung von der En­er­gie­quel­le bis zur Steck­do­se. In mehr als 100 Ländern setzen wir uns gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern dafür ein, die drän­gen­den Her­aus­for­de­run­gen im Be­reich der elek­tri­schen In­fra­struk­tur und des En­er­gie­ma­nage­ments zu lö­sen. Wir un­ter­stüt­zen die En­er­gie­wen­de und die glo­ba­le Elek­tri­fi­zie­rung, in­dem wir die si­che­re, in­tel­li­gen­te und nach­hal­ti­ge Ver­tei­lung von Strom er­mög­li­chen.

Mehr über ABB erfahren Sie hier:

Instagram
youtube
Linked in

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG